Suche
Altes Heilwissen im Licht der modernen Steinheilkunde
Vor 850 Jahren verfasst, bis heute aktuell: das Lapis lapidarum, Hildgard von Bingens Buch von den Steinen. Es beschreibt 24 Heilsteine, deren Wirkungen durch die Erfahrung der modernen Steinheilkunde tatsächlich bestätigt sind. In diesem Buch werden nun erstmals alle Heilsteine Hildegards mineralogisch exakt definiert. Dabei werden auch Fehler korrigiert, denn acht Heilsteine wurden in der bisherigen Literatur oftmals falsch übersetzt oder zugeordnet. Als Forscher und Praktiker ist es Michael Gienger gelungen, die mittelalterliche Sprache Hildegards uns Heutigen zugänglich zu machen – und damit einen Schatz an Heilwissen.
Hier ist er, der zuverlässige, praxiserprobte Ratgeber für die Behandlung vieler häufiger Krankheiten und Beschwerden. Hier finden Sie nützlichen Rat und Hilfe durch Anwendung von Heilsteinen zu Hause. Dieses Buch ist übersichtlich, alltagstauglich und das Ergebnis jahrelanger Erfahrung.
Die Steinheilkunde ist in den letzten Jahren von vielen Praktikern weiter entwickelt worden. So konnten in dieser Neuausgabe viele Heilanwendungen aufgenommen werden, die sich in der Praxis bewährt haben. Dabei beschränkt sich Michael Gienger nicht allein auf Steine, sondern er zeigt, wie Steine sinnvoll ergänzt oder als Unterstützung auch bei schwerwiegenden Erkrankungen herangezogen werden können. Das Hausbuch für alle, die mit Steinen heilen wollen.
{{.}}
{{{.}}}