Naturheilverfahren bei Borreliose - krankheitsbild, Diagnose und praktische Anwendungen
Die Borreliose ist eine der besonders umstrittenenen Krankheiten, die zu großen körperlichen und emotionalen Belastungen führen kann und in der Schulmedizin, falls sie überhaupt erkannt wird, ausschließlich mit hochdosierten Antibiotika behandelt wird. Die meisten Nutzer des hier dargestellten Therapiekonzeptes haben bereits mehrere weitgehend erfolglose Therapien hinter sich. Der therapeutische Ansatz sieht entgiftende und aufbauende Anwendungen aus der Steinheilkunde und der Phytotherapie vor, die vom Betroffenen alleine durchgeführt werden können.
Weiter dient das Buch der Aufklärung über das körpereigene Regulationssystem, die Forschung und Realität im Bereich der Schulmedizin und führt zu einem neuen Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Die aus der Erfahrung gewonnenen therapeutischen Ansätze, die Auseinandersetzung mit den Leidensgeschichten Betroffener angesichts des meist kläglichen Scheiterns der etablierten "evidenz-basierten" Medizin flossen in das vorliegende Buch ein und ließen einen ganzheitlichen wie auch für den Einzelnen praktisch umsetzbaren Ratgeber entstehen.
Eine neue Bedeutung erhält dieses beim Verlag leider ausgelistete Buch dadurch, dass sich die Methoden ebenso auf die verschiedenen Krankheitsbilder bei Long Covid und PostVac erfolgreich anwenden lassen.