Das Taschenlexikon ermöglicht Ihnen den sofortigen Einstieg in die Welt der Heilsteine. Sie finden eine prägnante und nachvollziehbare heilkundliche Beschreibung von fast 600 Mineralien und ihrer Varietäten. Neben der Einführung helfen gerade auch die Symbole, jeden Stein richtig anzuwenden und auch zu pflegen. Im Anhang inspiriert ein Gesundheitsratgeber, nach Beschwerden sortiert, welche Steine in Frage kommen könnten.
Die erste Auflage war 2004, heute ist die 14. Auflage im Umlauf und in jedem guten Mineraliengeschäft vorrätig.
Mittlerweile ist dieser Klassiker die Quelle für einen großen Teil der im Internet getätigten Aussagen.
Bei Steinkreis erhalten Sie es auf Wunsch handsigniert mit persönlicher Widmung...
Das Taschenlexikon kann überall mitkommen. Sinnvoll gegliedert finden sich nahezu alle im Handel befindlichen Steinsorten. Bei Sorten mit verschiedenen Varietäten wie z.B. bei der Granatfamilie, den Chalcedonen oder bei Beryll finden Sie zunächst die allgemeingültige Charakterisierung (Granat allgemein). Anschließend die spezifischischen Eigenschaften des einzelnen Vertreters (Granat Almandin, Granat Pyrop, Granat Spessartin, Granat Hessonit, Granat Grossular etc.) Dies hilft Ihnen, das Allgemeingültige einer Steingattung zu erkennen, und zwischen Farbvarietäten abzuwägen.